Ausbildung
200 Unterrichtsstunden
Dauer
1 Jahr
10 Wochenende
200 Unterrichtsstunden
Voraussetzung
Ohne Vorerfahrung
Preis
3.000 €
(750 € Anzahlung, nicht erstattungsfähig)
3 x 750 €

Infotag Online / vor Ort
gerne nach Rückprache
Stufe 1
Die intensive Basis Yogalehrer Ausbildung
200 Std. Ausbildung
Start 07.01.2023
Vor Ort & Online
Samstag und Sonntag
jeweils 07.30 - 17.30 Uhr
Tagesablauf
07.30 - 12.30
Pranayama, Meditation,
Praxis, Anatomie
14.00 - 17.30
Meditation, Yoga unterrichten, Hilfestellungen, Yoga Philosophie
Termine
8 Wochenende
19.03. - 20.03.
09.04. - 05.04. / 21.05. - 22.05.
11.06. - 12.06. / 09.07. - 10.07.
02.07. & 17.07. / 17.09. - 18.09.
15.10. - 16.10. / 19.11. - 20.11.
Termine
10 Wochenende
07.01. - 08.01. / 11.02. - 12.02.
11.03. - 12.03. / 29.04. -30.04.
20.05. - 21.05. / 24.06. - 25.06.
15.07. - 16.07. / 23.09. - 24.09.
21.10. - 22.10. / 18.- 19.11.
Themen
Modul 1
Klassische Anatomie:
anatomische Terminologie und Grundlagen, das Skelett, die Muskeln
Yoga Philosophie:
Grundlagen des Yoga, Yoga-Schriften, Yoga Sutra (1.1-1.10)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Surya Namaskar
Modul 1-10:
Asanas-Wirkungen, Einschränkungen, Modifikationen nach Beschwerdebild, Anleiten, Ausrichten, Hilfestellungen geben, Einsatz von Hilfsmitteln
Modul 2
Klassische Anatomie:
Füße
Yoga Philosophie:
Jnana Yoga 1/2, Yoga Sutra (1.11-1.21)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Samasthiti, Uttanasana, Padangusthasana, Pada Hastasana, Vrksasana
Yoga unterrichten:
Pranayama & Meditation, 20. Min Surya Namaskar
Modul 3
Klassische Anatomie:
Knie
Yoga Philosophie:
Jnana Yoga 2/2, Yoga Sutra (1.22-1.32), Ashtanga Yoga nach Patanjali
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Virabhadrasana 1 und 2, Prasarita Padottanasana A, B, C und D
Yoga-Unterrichten:
Pranayama & Meditation, 30 Mn. Yoga Sequenz
Modul 4
Klassische Anatomie:
Beckengürtel und Oberschenkel 1/2
Yoga Philosophie:
Raja Yoga,Yoga Sutra (1.33-1.43)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Dandasana, Janu Sirsasana, Pascimottanasana, Purvottanasana, Balasana, Apanasana
Yoga unterrichten:
Aufgabe als Yogalehrer, der Yogaraum, Verhaltensregeln, Yogakurse gestalten, eine spirituelle Umgebung schaffen, jeder Schüler lernt anders, Absichten der Hilfestellungen
Pranayama & Meditation, 45 Min. Yoga-Sequenz
Modul 5
Klassische Anatomie:
Beckengürtel und Oberschenkel 2/2
Yoga Philosophie:
Bhakti Yoga, Yoga Sutra (1.44-1.51)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Utkatasana, Parsvottanasana, Utthita Trikonasana, Parivrtta Trikonasana, Utthita Parsva Konasana, Parivrtta Parsva Konasana
Yoga-Unterrichten:
Anfängerkurse
Yogakurse gestalten
Didaktik
Unterrichtsprobe ( Pranayama & Meditation, 60 Min. Yoga-Sequenz)
Modul 6
Klassische Anatomie:
Der Rumpf - Die Bauchmuskeln
Yoga Philosophie:
Karma Yoga, Yoga Sutra (2.1-2.11)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Drehsitz (Ardha Matsyendrasana, Maricyasana C und D), Navasana, Bakasana, Baddha Konasana
Yoga-Unterrichten:
Aufbaukurse
Yogakurse gestalten
Didaktik
Pranayama & Waldbaden, 90 Min. Anfängerkurs
Modul 7
Klassische Anatomie:
Der Rumpf - der Rücken 1/2
Yoga Philosophie:
Yoga Sutra (2.12-2.22)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Sethu Bandhasana, Salamba Sarvangasana, Halasana, Matsyasana,Sirsasana, Savasana
Yoga-Unterrichten:
Mittelstufe
Yogakurse gestalten
Didaktik
Pranayama & Waldbaden, 90 Min. Aufbaukurs
Modul 8
Klassische Anatomie:
Der Rumpf - der Rücken 2/2
Yoga Philosophie:
Yoga Sutra (2.23-2.33)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Wiederholung (Modul 2 bis 4)
Yoga-Unterrichten:
Fortgeschrittene
Yogakurse gestalten
Didaktik
Pranayama & Meditation, 90 Min. Mittelstufe
Modul 9
Klassische Anatomie:
Schultergürtel und Oberarme 1/2
Yoga Philosophie:
Yoga Sutra (2.34-2.44)
Funktionelle Anatomie im Yoga und Hilfestellungen:
Wiederholung (Modul 5 bis 7)
Yoga-Unterrichten:
Pranayama & Meditation, 90 Min. Fortgeschrittene
Modul 10
Klassische Anatomie:
Schultergürtel und Oberarme 2/2
Yoga Philosophie:
Yoga Sutra (2.45-2.55)
Prüfungsvorbereitung:
schriftliche und praktische Prüfung
Abschlussprüfung, Jahresrückblick, Abschlusszeremonie


Tureia und Patrick
Tureia (Yogalehrerin):
Unterrichtsmethodik, Asanas, Meditation, Anatomie & Präventionsmaßnahmen.
14 Jahre Yoga-Unterrichtserfahrung
in Hatha & Ashtanga Yoga
Patrick (vedischer Astrologe):
Vedische Philosophie & Ayurveda
